Berufsvorbereitung Restaurant Naturtalent – Kitzbühel

Was wird angeboten?

Berufsorientierung im Bereich Gastronomie (Service und Küche) und weiterführend, den Wünschen der jeweiligen Teilnehmer*innen entsprechenden Berufsfeldern

 

Die Inanspruchnahme der Leistung-Berufsvorbereitung ist auf die Dauer von 5 Jahren beschränkt. Ziel ist es, einen passenden Arbeitsplatz am 1. Arbeitsmarkt zu finden und Fähigkeiten und Kompetenzen zu erlernen, welche dafür wichtig sind.

Während dieser Zeit werden unterschiedliche Lernschwerpunkte mit den Teilnehmer*innen vereinbart, die auf eine nachhaltige, berufliche Teilhabe auf dem 1. Arbeitsmarkt abzielen.

Die Leistung bereitet die Nutzer*innen auf die Arbeit im Gastronomie- und Servicebereich vor. Gleichzeitig besteht die Möglichkeit anhand von Fremdpraktika, den Wünschen und Fähigkeiten entsprechende Arbeitsbereiche kennenzulernen. Begleitet wird die Leistung von theoretischen Schulungseinheiten sowie dem Erlernen von sozialen Kompetenzen im täglichen Umgang miteinander.

 

Die Berufsvorbereitung gliedert sich in folgende Schwerpunkte:

 

• Hauptpraktikum– Kennenlernen des Arbeitsbereiches Küche und Service. Teilnahme am Alltagsgeschehen im Restaurant der Aquarena in Kitzbühel. Zusammenarbeit im Team und Teilnahme in inklusiven Besprechungen usw.

• Fremdpraktikum – Individualisiertes Kennenlernen von unterschiedlichen Berufsfeldern. Diese werden den persönlichen Wünschen entsprechend angepasst und gemeinsam mit unserem Jobcoach bearbeitet. Die Begleitung findet dem Bedarf entsprechend statt. Ziel ist es, bereits in der Zeit der Berufsvorbereitung den passenden Betrieb zu finden, den Übertritt gemeinsam zu gestalten und bei Bedarf weiterführende Unterstützung in die Wege zu leiten.

• Theoriemodule in Form von Schulungen

Für wen ist das Angebot?

Das Angebot ist für junge Menschen zwischen 17 und 30 Jahren.


Das Angebot ist für junge Menschen zwischen 15 und 25 Jahren.


Das Angebot ist für junge Menschen mit Beeinträchtigung.


Das Angebot ist für Schüler:innen mit Behinderungen und bevorstehendem Pflichtschulabschluss.


Das Angebot ist für junge Menschen mit Hörbeeinträchtigung.


Das Angebot ist für junge Menschen von 15 bis 30 Jahren mit einer Diagnose aus dem Autismus-Spektrum.


Welche Voraussetzungen gibt es?

Für dieses Angebot brauchen Sie eine Zuweisung vom Jugendcoaching.


Für dieses Angebot brauchen Sie eine Zuweisung durch andere NEBA-Projekte.


Für dieses Angebot brauchen Sie eine Zuweisung durch Ihre Schule.


Für dieses Angebot benötigen Sie eine Abklärung über die Abteilung Soziales vom Land Tirol.


Für die Teilnahme müssen Sie nach dem Tiroler Teilhabegesetz geeignet sein.


Für dieses Angebot muss Sie vorher ein Arzt untersuchen.


Bei manchen Angeboten müssen Sie alle Voraussetzungen erfüllen.

Nur so können Sie teilnehmen.

Bei anderen Angeboten sind mehrere Voraussetzungen angegeben.

Aber Sie müssen nur eine von diesen Voraussetzungen erfüllen.

Unser Tipp:

Fragen Sie immer vorher beim Anbieter vom Angebot nach.

Der Anbieter entscheidet dann über Ihre Teilnahme.