Fachtagung

Bei der jährlichen Fachtagung werden Interessierte in Tirol über aktuelle Themen informiert und eine intensive Auseinandersetzung findet statt. Neben fachlichen und/oder wissenschaftlichen Inputs sind auch der Austausch und die moderierte Diskussion von großer Bedeutung. Weiterführend findet man die Dokumentation der bisherigen Fachtagungen.

 

5. Fachtagung – 2022

Unsere 5. Fachtagung zum Thema "Psychische Belastung von Jugendlichen während der Covid-19-Pandemie" fand am 09. Juni 2022 am Tiroler Bildungsinstitut Grillhof in Vill statt. 

Einladung zur Fachtagung (PDF)

Detaillierte Workshopbeschreibung

Dokumentation Fachtagung (PDF)

Fachvorträge

1. Fachvortrag "Die psychische Belastung von Jugendlichen durch die Pandemie - Was bedeutet das?"

Videaufzeichnung Vortrag Univ. Prof.in Dr.in med. Kathrin Sevecke 

Präsenation Univ. Prof.in Dr.in med. Kathrin Sevecke (PDF)

Protokoll Vortrag Sevecke (PDF)

 

2. Fachvortrag  "Schulübertritt, Berufs- und Ausbildungswahl als besondere Herausforderung"

Videaufzeichnung Vortrag Mag. Wolfgang Klaus Hagleitner 

Präsentation Mag. Wolfgang Klaus Hagleitner (PDF)

Protokoll Vortrag Hagleitner (PDF)

Workshops

#1 Möglichkeiten und Grenzen in der psychologischen Arbeit mit Jugendlichen

Präsentation #change (PDF)

Protokoll Workshop 1 (PDF)

 

#2 Eltern und Jugendliche in Zeiten der Pandemie

Protokoll Workshop 2 (PDF)

 

#3 Stärke statt Macht - Die Haltung der Neuen Autorität in der Elternarbeit

Protokoll Workshop 3 (PDF)

 

#4 Einstieg in die Arbeitswelt?!

Protokoll Workshop 4 (PDF)

 

#5 Chancen und Risiken der Digitalisierung für Jugendliche

Protokoll Workshop 5 (PDF)

 

#6 Lessons learned – Maßnahmen für Schüler:innen

Protokoll Workshop 6 (PDF)

4. Fachtagung – 2019

3. Fachtagung – 2017

2. Fachtagung – 2015

1. Fachtagung – 2014