GLOBUS – Jugendcollege Innsbruck – Innsbruck

Was wird angeboten?

Nach dem Aufnahmeverfahren und dem Clearing absolvieren die Jugendlichen eine bedarfsorientierte Kombination an Modulen, um die im individuellen Perspektivenplan erarbeiteten Ziele zu erreichen.

  • Clearing, Kompetenzerhebung und darauf aufbauend Erarbeitung eines individuellen Perspektivenplan inkl. Erarbeitung einer konkreten Arbeitsplatzperspektive bzw. eines weiterführenden Ausbildungsplans
  • Aktivierungsmodul (Onboarding, Soft Skills, Integrationsunterstützung zu den folgenden Themen: Kulturvergleiche, Interkulturelles Konfliktmanagement, Informationen zu Österreichischen Institutionen, Werte etc.)
  • Wissensmodule (schulische Basisbildung mit Schwerpunkt Deutsch, Mathematik, Englisch) inkl. Allgemeinbildung und Kurzinformation Arbeitsrecht im Ausmaß von ca. 4 Maßnahmenstunden
  • Modul „erlebnispädagogische und sozialpädagogische Einheiten“ (Outdooraktivitäten, Gesundheit, Bewegung, Kultur etc.)
  • Praxismodule (handlungsorientiertes Arbeiten in Werkstätten – Erlernen von einfachen handwerklichen, technischen, dienstleistungsorientierten Tätigkeiten)
  • Vermittlungsmodul (Bewerbungsmanagement, Lehrstellen- bzw. Arbeitsuche)

 

Im Rahmen der Maßnahmen können individuelle Praktika im Ausmaß von maximal 2 Monaten absolviert werden.

Die Ausbildung ist optional von geeigneten Teilnehmer_innen mit einer ÖIF-Prüfung in den einzelnen Stufen des Europäischen Referenzrahmens abzuschließen.

Ziel: fixe Stellenzusage bzw. konkreter Ausbildungsplatz
 

Für wen ist das Angebot?

Das Angebot ist für asylberechtigte Menschen und subsidiär schutzberechtigte Menschen.


Das Angebot ist für junge Menschen zwischen 15 und 25 Jahren.


Welche Voraussetzungen gibt es?

Für dieses Angebot brauchen Sie eine Zuweisung vom AMS.


Bei manchen Angeboten müssen Sie alle Voraussetzungen erfüllen.

Nur so können Sie teilnehmen.

Bei anderen Angeboten sind mehrere Voraussetzungen angegeben.

Aber Sie müssen nur eine von diesen Voraussetzungen erfüllen.

Unser Tipp:

Fragen Sie immer vorher beim Anbieter vom Angebot nach.

Der Anbieter entscheidet dann über Ihre Teilnahme.